Die richtige Schuhgröße finden.
Kinderfüße sind anders
Sie sind zart und verletzlich, außerdem noch weich, biegsam und verformbar, dabei aber relativ schmerzunempfindlich, da sich das Nervensystem der Kinder noch entwickelt.
Damit sich die Füße Ihres Kindes gesund entwickeln können, müssen gerade die ersten Schuhe optimal passen. Während Erwachsene sofort merken, ob ein Schuh drückt oder zu klein ist, spüren kleine Kinder das noch nicht.
Warum ist es so wichtig, die Kinderfüße vor dem Schuhkauf
nochmals zu messen?
Die Füße der Kinder zwischen drei und sechs Jahren wachsen extrem schnell und durchschnittlich zwei bis drei Schuhgrößen im Jahr. Bei Kindern ab sechs Jahren sind es dann durchschnittlich ein bis zwei Größen pro Jahr. Daher empfehlen wir die regelmäßige Überprüfung der Schuhgröße, damit der Schuh auch wirklich passt.
Herausnehmbare Einlagen erleichtern den Kauf des richtigen Schuhs. Die Einlage herausnehmen, den Kinderfuß drauf stellen und die Größe überprüfen.
Unsere herausnehmbaren pflanzlich gegerbten Echt Leder Einlagen haben eine praktische Markierung, die den 12 Millimeter Zusatz mit einberechnen. So viel Platz sollte nämlich noch zusätzlich vor den Zehen gelassen werden. Die Einlagen können so bei Bedarf einfach und rasch gegen orthopädische Einlegesohlen ausgetauscht werden.
Der Richter Größenrechner.
Mit dem einfach zu bedienenden Richter Größenrechner kannst Du in wenigen Schritten die richtige Schuhgröße feststellen.
Ein Blatt Papier, ein Lineal und ein Stift genügen.