Über Richter.
1893
Richter ist Europas ältestes und traditionsreichstes
Kinderschuhunternehmen, das auch heute noch unabhängig und von Bedeutung ist.
Seit 1893 produziert Richter Kinderschuhe. Seit damals haben Kinder mit Richter Schuhen Schritt für Schritt die Welt erobert.
Wir könnten von Erfahrungsschätzen, Meilensteinen und gewachsener Kompetenz berichten.
Aber unser Blick ist nach vorne gerichtet:
In die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft unseres Planeten. Die Frage, die wir uns dabei stellen:
Ist das Beste, das wir machen können, auch das Richtige?
Diese Überzeugung, das Richtige tun zu müssen ist unser Antrieb. Seit 1893!
1945
Richter erkannte schon immer die besonderen Anforderungen von Kinderfüßen und arbeitet seit
1945 als erstes Kinderschuhunternehmen eng mit führenden Orthopäden zusammen, um den
idealen, kindefußgerechten Leisten in die Tat umzusetzen.
1949
Richter errichtete am Stadtrand von Linz neue Produktionsanlagen, die den modernsten Anforderungen
an Technik und mitarbeitergerechten Arbeitsplätzen entsprachen.
1968
Bereit 1968 war die Nachfrage so groß, dass Richter den überwiegenden Teil seiner Produktion
in das europäische Ausland exportierte, mit den damaligen Kernexportländern Deutschland, Dänemark, Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland und Polen.
1970
Mit dem Wissen, dass ein kinderfuß-gerechter Leisten von herausragender Bedeutung ist, initiiert
Richter erstmals eine umfangreiche Messung von Kinderfüßen in ganz Europa. Gemeinsam mit der Vereinigung
der Orthopäden Österreichs, dem Universitätsklinikum Wien und dem Schuhfachhandel wird ein richtungsweisendes
Qualitätssiegel für fußgerechte Kinderschuhe unter dem Namen AUSTRO POINT eingeführt.
1978
Richter erhielt als erster nicht-italienischer Schuhhersteller Europas von der Accademia Internazionale della Calzatura
in Turin (Italien), den begehrten Oskar für Schuhdesign verliehen.
1982
Der Export erreicht erstmals die asiatischen Märkte Singapur, Japan und China.
1984
Die Produktionsflächen wurden verdoppelt, ohne dass die Produktionskapazitäten einen Tag still standen.
1987
Um die Kinder in der kalten Jahreszeit vor nassen Füßen zu schützen, wurde im Jahr 1987
der erste garantiert wasserdichte, nachhaltige und atmungsaktive Kinderstiefel aus Leder präsentiert.
1990
83% der befragten Mütter verbinden das Thema Kinderschuhe mit der Marke Richter.
1999
Richter errichtete weitere Produktionskapazitäten und erwarb Teile der ehemals weltgrößten Schuhfabrik
von Bata im europäischen Partizánske in der Slowakei.
2003
Die Wiener Sängerknaben wurden erstmals mit Richter Schuhen ausgestattet und traten weltweit mit diesen auf.
2005
Richter präsentierte das neue Größenauszeichnungssystem und gab neben der herkömmlichen Schuhgröße für
jedes Modell auch den optimalen Passbereich (Fußlänge in Millimeter zuzüglich Schub- und Zuwachsraum) in Millimeter an:
Die Richter Fußmessschablone wurde entwickelt.
2018
Richter feiert das 125 Jahre Firmenjubiläum und ist damit die älteste und traditionsreichste Kinderschuhmarke Mitteleuropas von Bedeutung.
2020
Richter verstärkt sein nachhaltiges Sortiment mit zahlreichen besonders hautfreundlichen und atmungsaktiven Modellen mit dem Gütesiegel:
„Dein Kind steht nur auf Natur pur“ und entwickelt den ersten komplett nachhaltigen Kinderschuh:
Nicht nur das Oberteil sondern auch die Sohle besteht aus nachhaltigen Materialien: „Von der Natur für die Natur!“